top of page

Schloss Mattsies: Die Pläne der Jungen Alternative und die Gefahr der Normalisierung rechtsextremer Ideologien
Schloss Mattsies: Die Pläne der Jungen Alternative und die Gefahr der Normalisierung rechtsextremer Ideologien
Richard Krauss
9. Aug. 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare

Live News Update - Breaking News from Israel
At this point we will inform you about the current developments in Israel and neighboring countries
Richard Krauss
7. Aug. 20242 Min. Lesezeit
108 Ansichten
0 Kommentare


Rechtsextremismus in der Deutschen Justiz - Im Namen des Volkes?
Die Entfernung rechtsextremistischer Richter und Staatsanwälte aus dem Dienst stellt eine erhebliche juristische Herausforderung dar, da sie
Richard Krauss
23. Juli 20244 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


USA: Die Demokraten und Joe Biden - Alternativen für den Fall der Fälle
Sollte Joe Biden aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidieren können, müssten die Demokraten einen neuen Präsidentschaftskandidaten
Richard Krauss
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


KOMMENTAR: Neoliberale Politik und die Forderung nach besserer Konnotierung der Arbeit - widersprüchliches, spaltendes und populistisches von Carsten Linnemann (CDU) bei LANZ
aktualisiert 18.07.2024 - 15:13 18.07.2024 - Carsten Linnemann (CDU) ist ein Vertreter des neoliberalen Wirtschaftsansatzes in...
Richard Krauss
18. Juli 20246 Min. Lesezeit
66 Ansichten
0 Kommentare


Trump ernennt J.D. Vance als Vizepräsidentschaftskandidat
Er gilt als Unterstützer von Donald Trump und vertritt dezidiert konservative Werte, darunter eine restriktive Einwanderungspolitik und Prot
Richard Krauss
16. Juli 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


"Gewiss, dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen." - Die soziale Schieflage: Neoliberale Wirtschaftspolitik und ihre Folgen für die Bevölkerung in Deutschland
"Gewiss, dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen." - Die soziale Schieflage: Neoliberale Wirtschaftspolitik und ihre Fo
Richard Krauss
12. Juli 202414 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Empathiefalle: Die Gefahr der populistischen Heilsversprechen
Rechtspopulistische Parteien erstarken in vielen europäischen Ländern. Der Psychiater und Stressforscher Prof. Dr. Mazda Adli erklärt,...
Richard Krauss
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare

EU-Parlament: Neue rechtsextreme Fraktion mit AfD-Beteiligung
Die AfD plant die Gründung einer neuen Fraktion im Europäischen Parlament unter dem Namen "Die Souveränisten", nachdem sie aus der...
Richard Krauss
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Leseempfehlung: Demokratie in Gefahr? – Eine kritische Bestandsaufnahme
Die aktuelle Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" (Juni 2024) widmet sich den Bedrohungen, denen Demokratien weltweit ausgesetzt...
Richard Krauss
5. Juli 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


AfD Parteitag in Essen – Massive Proteste und vereinzelte Ausschreitungen.
AfD Parteitag in Essen – Massive Proteste und vereinzelte Ausschreitungen.
Richard Krauss
30. Juni 20245 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Rechtsextremismus in Unterfranken
28. Juni 2024 Eine Bestandsaufnahme In Unterfranken sorgt die rechtsextreme Partei "Der III. Weg" durch gezielte Propagandaaktionen und...
Richard Krauss
28. Juni 20244 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Giftiger Hass: Antisemitismus in Deutschland – Ein Karzinom, das die Existenz und das Leben der jüdischen Gemeinschaft nicht erst seit gestern bedroht
Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat im letzten Jahr 747 Verfahren mit antisemitischem Hintergrund eingeleitet, was einen Anstieg im V
Richard Krauss
26. Juni 202414 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


EU-Überwachungsmaßnahmen: Zwischen Sicherheitsbedürfnissen und Grundrechtsfragen
Die Europäische Union steht vor einem kritischen Scheideweg: Die geplante Einführung von Technologien wie Gesichtserkennung, Chat-Scanning u
Richard Krauss
22. Juni 20243 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


„Gezielte Kommunikation: Wie Parteien und Medien Sprache für ihre Botschaften nutzen“
In der heutigen politischen Kommunikation setzen Parteien gezielt auf emotionale und manipulative Techniken, um ihre Botschaften durchzusetz
Richard Krauss
22. Juni 20243 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page